ergriffene, teils sehr gesuchte Bücher zu günstigen Preisen
– Angebot Bücher aus privaten Sammlunge
– Zustand Gut bis sehr gut erhalten, teils neuwertig
– Nummer Bei Bestellungen unbedingt Bestellnummer angeben!
SCHWEIZ
Volksleben, Bräuche, Sitten, Feste …
Nr. S 204 Schweizer-Völker Edith, Schweizer Volksfeste. Das Jahrbuch, Fotos von Kitamura Kazuyuki, 144 Seiten, gebunden, Schutzumschlag, (neuwertig!), Vevey 1995, Fr. 15.–
Nr. S 205 Baumann Walter (Text), Wolgensinger Michael (Fotos). Folklore Schweiz. Brauchtum, Feste, Trachten, 390 Seiten, Leinen, Schutzumschlag, Format 23×28 cm, Lizenzausgabe NSB, Zürich 1979, Fr. 25.–
Nr. S 206 Gallati Rudolf / Wyss Christoph, Unspunnen. Die Geschichte der Alphirtenfeste, 158 Seiten, reich illustriert, gebunden, Zustand: Neuwertig! Untersee 1993, Fr. 15.–
Nr. S 208 Wiget Josef, Steinegger Hans, Feste und Bräuche im Kanton Schwyz, 328 Seiten, reich illustriert, Schwyz 1990, Fr. 35.–
Nr. S 209 Sieber Roland (Text), Bont Kuno (Fotos), Brauchtum zwischen Bodensee und Walensee, 98 Seiten, reich bebildert, gebunden, Format 23×23 cm, Zustand: Neuwertig! Heerbrugg 1986, Fr. 10.–
Nr. S 210 Lei Hermann (Hrsg.), Thurgauer Bräuche, diverse Autoren, 48 Seiten, Zeichnungen von Victor Leugger, gebunden, Format 18×21.5 cm, Weinfelden 1977, Fr. 6.–
Nr. S 214 Strübin Eduard, Baselbieter Volksleben. Sitte und Brauch im Kulturwandel der Gegenwart, 296 Seiten, eine Übersichtskarte und 19 Bildtafeln, gebunden, Leinen, erschienen in der Reihe „Volkstum der Schweiz“, herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, Basel 1952, Fr. 18.–
Fasnacht
Nr. S 232 Steinegger Hans, Güdeldienstag-Gesellschaft Schwyz. 75-Jahr-Jubiläum GDG – Chronik 1937-2012, Fasnachtskultur, Fasnachts- und Fastenfeuer, Ein närrisches Rätsel, Güdelzischtig-Gsellschaft, Vielfältige Narrenzeichen, Chuusch au go brüele…? Schtüür, Sschtüür, Schtüür…, 32 Seiten, reich bebildert, gebunden, Schwyz 2012, Neuwertig! Fr. 25.–
SCHWEIZ und NACHBARLÄNDER
Allgemeines
Nr. S 250 Thüler Margrit (Hrsg.), Feste im Alpenraum. Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, diverse Autoren, 360 Seiten, reich illustriert, gebunden, Format 24×28.5 cm, Zustand: Neuwertig! Zürich 1997, Fr. 18.–
Nr. S 253 Petzold Leander, Votivbilder. Volkskunst aus dem Raum Bodensee-Oberschwaben, Reihe: Kunst am See, 80 Seiten, reich illustriert, Format 21×24 cm, Friedrichshafen 1982, Fr. 8.–
Bräuche, Feste, Fasnacht…
Nr. S 260 Goop Adulf Peter (Text), Wachter Walter (Fotos), Brauchtum in Liechtenstein, 416 Seiten, reich illustriert, Leinen, Schutzumschlag, Grossformat 22.5×29.5 cm, Zustand: Neuwertig! Vaduz 1986, Fr. 25.–
Nr. S 261 Bausinger Hermann (Hrsg.), Alte Bräuche – Frohe Feste zwischen Flensburg und Oberstdorf, Aachen und Bayreuth, diverse Autoren, 240 Seiten, reich bebildert, mit eingelegter Brauchtumskarte, gebunden, Format 17.5×19.5 cm, Ostfildern 1984, Fr. 10.–
Nr. S 263 Petz Wolfgang (Hrsg.), Funkenhex‘ und Wilde Männle. Allgäuer Brauchtum im Jahreskreis, 104 Seiten, illustriert, gebunden,
Kempten 1991, Fr. 12.–
WEIHNACHTEN
Magisches, Traditionen, Christbaumzauber, Geschichten …
Nr. S 272 Scherfenberg Evelyne, Wanner Johann, Johann Wanners Weihnachtswelt. Tradition, Dekorationskunst, Christbaumzauber, 176 Seiten, reich illustriert, gebunden, Schutzumschlag, Format 24×28 cm, (selten! neuwertig!), München 1996, Fr. 25.–
Nr. S 273 Müller Martin, Unheimlich gemütliche Weihnacht. Weihnachtliche Geschichten aus der Schweiz, u.a. mit zwei Geschichten aus dem Kanton Schwyz: Einsiedler Jerichorose und Schwester Ursulas Vögel im Einsiedler Kloster Au, 256 Seiten, illustriert, Taschenbuch,
München 1998, Fr. 8.–